Neue Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum
Ab dem 25. September 2025 präsentiert das Germanische Nationalmuseum die große Sonderausstellung „Nürnberg global 1300 bis 1600“, die bis zum 22. März 2026 zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt steht die Rolle Nürnbergs als internationales Handelszentrum im Herzen Europas sowie die vielfältigen Verbindungen der Stadt zu einer zunehmend globalisierten Welt. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch Nürnbergs zwischen 1300 und 1600, sondern reflektiert zugleich kritisch die Verflechtungen und Verantwortlichkeiten dieser Epoche.
Zahlreiche hochkarätige Leihgaben aus ganz Europa, die sämtlich einen Bezug zu Nürnberg haben, machen anschaulich, wie eng die Stadt in die frühe Globalgeschichte eingebunden war. Ergänzt wird die Schau durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Führungen, Kuratorinnen-Talks, Angeboten für Familien, Business-Lunches und weiteren Formaten, die spannende Einblicke in das Ausstellungsthema ermöglichen.